Das Vorhaben wurde frei nach Astrid Lindgrens Erzählung Ronja Räubertochter entwickelt, in der der sinnbildliche tiefe Graben zwischen den verfeindeten Familien nur durch Spiel und Mut der Kinder Ronja und Birk überwunden wird.
Vom ersten Ankommen, über eine natürlich ausgerichtete Einladung zum Balancieren und Klettern, zielt der sowohl spielerische als auch ersichtliche Höhepunkt der Raumgestaltung auf die abenteuerliche Burg, die voller spannender und erlebnisreicher Erfahrungsschätze steckt. Die vier Elemente, so wie auch der natürliche Lebensrhythmus bilden einen wichtigen Bestandteil des Raumkonzeptes: Neben einer Feuerstelle und einem Wasser- und Windspiel, spiegeln große Steine und die Natürlichkeit des Holzes – als Teile des Erdreichs – den Vierklang der elementaren Sinneswahrnehmung wider.